Periklas

Periklas
m
периклаз

Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Periklas" в других словарях:

  • Periklas — Chemische Formel MgO Mineralklasse Oxide und Hydroxide 4.AB.25 (8. Auflage: 4/A.04 10) (nach Strunz) 04.02.01.01 (nach Dana) Kristallsystem kubisch Kristallklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Periklas — Periklas, Mineral, krystallisirt in sehr kleinen regulären Oktaedern u. Würfeln, Härte 6, specifisches Gewicht 3,75; dunkelgrün, glasglänzend, durchsichtig; besteht aus Magnesia mit etwas Eisenoxydul; findet sich am Monte Somma bei Neapel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Periklas — Periklas, Mineral, besteht aus Magnesia MgO mit etwas Eisenoxydul und findet sich in sehr kleinen regulären Kristallen, farblos bis dunkelgrün, glasglänzend, Härte 6, spez. Gew. 3,7, in Kalkauswürflingen am Vesuv …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Periklas — Periklās, reguläres, farbloses oder grünes, glasglänzendes Mineral; Magnesiumoxyd …   Kleines Konversations-Lexikon

  • periklas — perìklas m DEFINICIJA min. rijedak mineral, magnezijev oksid MgO, javlja se uglavnom u bezbojnim oktaedarskim kristalima ETIMOLOGIJA nlat. periclasia ≃ grč. períklasis: lomljenje okolo ≃ peri + klásis: lomljenje …   Hrvatski jezični portal

  • Periklas — Pe|ri|klas, der; u. es, e [zu griech. peri̓ = ringsum u. klásis = Bruch] (Geol.): durchscheinendes, glasig glänzendes Mineral. * * * Periklas   [zu griechisch klásis »Bruch«] der, und es/ e, weißes, graues oder gelbliches, glasig glänzendes,… …   Universal-Lexikon

  • Periklas — Pe|ri|klas 〈m.; Gen.: od. es, Pl.: e; Min.〉 in Körnern od. kleinen Kugeln auftretendes, durchsichtiges bis grünliches Mineral, chemisch Magnesiumoxid [Etym.: <Peri… + grch. klasis »Bruch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Periklas — Pe|ri|klas* der; Gen. u. es, Plur. e <zu ↑peri... u. gr. klásis »Bruch«> ein grauweißes, glasig glänzendes Mineral, meist vulkanischen Ursprungs …   Das große Fremdwörterbuch

  • Periklas — Pe|ri|klas, der; Genitiv und es, Plural e (ein Mineral) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Manganosit — scharfkantige, pseudokubische, schwarze Kristalle von Manganosit auf einer Matrix aus massigem Sonolith (rosa, im Bild links und unten) und glänzendem, blättrigem Zinkit (rot) Chemische Formel MnO Mineralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • 660-km-Diskontinuität — Die 660 km Diskontinuität definiert die untere Grenze der Mantelübergangszone und damit den Beginn des unteren Mantels. Sie ist gekennzeichnet durch eine Zunahme der seismischen Geschwindigkeiten mit der Tiefe. Ihre Bezeichnung orientiert sich an …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»